Wer sind wir?
Das Gemeindekommando setzt sich wie folgt zusammen:
- Gemeindebrandmeister
- Stellv. Gemeindebrandmeister
- 8 Ortsbrandmeister
- 8 stellv. Ortsbrandmeister
- Gemeindejugendfeuerwehrwartin
- Schriftwart
- Gemeindesicherheitsbeauftragter
- Gemeindeausbildungsleiter
- Feuerwehrpressesprecher
Was machen die eigentlich?
Das Gemeindekommando unterstützt den Gemeindebrandmeister bei folgenden Aufgaben:
- Vorbereitung der erforderlichen Maßnahmen zum Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr innerhalb der Gemeinde Isernhagen und zur Leistung von Nachbarschaftshilfe
- Mitwirkung bei Feststellung des Bedarfs an Anlagen, Mitteln einschl. Sonderlöschmitteln und Geräten und technischen Einrichtungen für die Brandbekämpfung und die Durchführung von Hilfeleistungen
- Mitwirkung bei der Erstellung des Haushaltsvoranschlages der Gemeinde Isernhagen für den Bereich Freiwillige Feuerwehr
- Mitwirkung bei der Aufstellung von örtlichen Alarm – und Einsatzplänen und Plänen für die Löschwasserversorgung sowie deren laufende Ergänzung
- Mitwirkung bei der Ermittlung des Löschwasserbedarfs
- Überwachung der laufenden Schulung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie Beratung bei deren Entsendung zu Lehrgängen
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Übungen
- Überwachung der Durchsetzung der Unfallverhütungsvorschriften und sonstiger Sicherheitsbestimmungen
- Mitwirkung bei der Aufstellung einer Feuerwehrbedarfsplanung
- Mitwirkung bei der Erledigung von Aufgaben nach § 2 Abs. 4 Nr. 3 NBrandSchG.
